ARNOLDI.Schüler
Liebe Schüler,
der Zugriff auf Ihre Dateien ist umgezogen.
Sie können Ihre Dateien ab sofort komfortabel über die ARNOLDI.cloud erreichen.
Folgen Sie dazu einfach dem Link "ARNOLDI.cloud" am oberen Bildschirmrand.
Liebe Schüler,
der Zugriff auf Ihre Dateien ist umgezogen.
Sie können Ihre Dateien ab sofort komfortabel über die ARNOLDI.cloud erreichen.
Folgen Sie dazu einfach dem Link "ARNOLDI.cloud" am oberen Bildschirmrand.
Berufsbildende Schulen 1
Arnoldi-Schule
Friedländer Weg 33 - 43
37085 Göttingen
Tel.: 0551 54726-0
Fax: 0551 54726-40
E-Mail: ArnoldiS [AT] bbs1-goe [PUNKT] de
Internet: www.bbs1-arnoldi.de
Hier finden Sie die Arnoldi-Schule im Stadtplan.
Land Niedersachsen (Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes)
Das Land Niedersachsen ist eine juristische Person des öffentlichen Rechtes
vetreten durch
Schulleitung:
OStD Rainer Wiemann, Schulleiter
StD Carsten Iseke, stellvertretender Schulleiter
Berufsbildende Schulen 1
Arnoldi-Schule
Friedländer Weg 33 - 43
37085 Göttingen
Telefon: 0551 54726-0
Fax: 0551 54726-40
E-Mail: ArnoldiS [AT] bbs1-goe [PUNKT] de
Webmaster: zur Zeit Projektgruppe "Webseite"
Rechtliche Hinweise
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie Beiträge und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen ausschließlich zum privaten Gebrauch ohne jegliche Änderung vervielfältigt werden. Eine Verbreitung von Kopien oder Auszügen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig.
Haftungsausschluss
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Internetseiten dritter Anbieter / Links
Diese Internetseite enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetauftritte übernommen und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung nach DS-GVO finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Informationen und Hinweise sind der Arnoldi-Schule jederzeit willkommen!
Keine Termine |
Abitur mit wirtschaftlicher Kompetenz? Das geht! Lerne unser Berufliches Gymnasium Wirtschaft kennen und vereinbare eine Termin für einen Schnuppertag! Hier klicken!
„Wie kann jemand aus einem gut bürgerlichen Elternhaus zum Massenmörder werden?“ Diese Frage beleuchtete Katrin Himmler, Politikwissenschaftlerin, Autorin und Großnichte Heinrich Himmlers auf einer Veranstaltung mit Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule. Weitere Informationen gibt es hier.
Du hast einen langen Anfahrtsweg oder bist früh morgens oft noch nicht richtig wach und aufnahmefähig? Mit unserem innovativen Cool-flex Konzept machen wir es möglich, dass du ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 in der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums deinen Unterrichtsbeginn und dein Unterrichtsende teilweise selbst bestimmen kannst. Du bist neugierig geworden? Hier findest du alle Informationen!
Es waren herrliche Tage über den Wolken, die der Skikurs des 13. Jahrgangs im Beruflichen Gymnasium (G22) vor Weihnachten erlebte. Untergebracht in der Wolkenstein Hütte auf 2050 m, konnte die 18-köpfige Skigruppe täglich auf die Wolkendecke unten im Salzach-Tal des Pinzgaus (Salzburger Land) herunterblicken, während bei Ihnen oben die Sonne schien und die Pisten nahezu leer und gut präpariert zu allen Seiten vor ihnen lagen. Weitere Informationen gibt es hier!
Am 13. Februar findet von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr unser Ausbilder- und Elternsprechtag statt.
Als Unterstützung zur Berufsorientierung und Berufsentscheidung finden Sie hier den QR-Code des Ausbildungsatlas.
Sie wollen sich für das kommende Schuljahr 2025/2026 bei einer unserer Vollzeitschulformen anmelden? Hier kommen Sie direkt zur Onlineanmeldung!
Warum gibt es diesen Imagefilm und wie ist er entstanden? Die Antwort darauf finden Sie hier!
Es gibt vielfältige - insbesondere klimafreundliche - Möglichkeiten, die Arnoldi-Schule zu erreichen. Welche das sind, erfahren Sie mit einem Klick auf den nachfolgenden Flyer.